
Einzelcoaching
Yoga im Privatunterricht
Yoga im Privatunterricht

Seit 1999 sammle ich Unterrichts- und Coachingerfahrung in den Bereichen Hatha Yoga, Yogatherapie (IAYT), Meditation und Ayurveda.
Sorgfältig angeleitet und individuell betreut
Dieses Coaching findet im Einzelunterricht statt und bietet die Möglichkeit, die Übungen direkt an Deine individuellen Bedürfnisse anzupassen, um so die für Dich optimale Yoga- und/ oder Meditationspraxis zu erarbeiten. Dabei steht ein breites Spektrum an erprobten Mitteln zur Verfügung, mit denen Veränderungen in die von Dir gewünschte Richtung nachhaltig bewirkt werden können.
Ablauf
Die erste Sitzung beginnt mit einer Konsultation, um die für Dich optimale Übungspraxis zu erarbeiten. In jeder weiteren Sitzung wird das Übungsrogramm weiterentwickelt und auf Wunsch schriftlich festgehalten. Somit hast Du die Möglichkeit, in kleinen Schritten zu Hause eigenständig zu üben. Ein regelmäßig praktiziertes Kurzprogramm kann sich sehr positiv auf Dein geistiges und körperliches Wohlbefinden auswirken.
Preise Einzelcoaching
Regulär
60 Min. 90 EUR I 5er Block 425 EUR (statt 450 EUR)
Ermäßigt
60 Min. 70 EUR I 5er Block 325 EUR (statt 350 EUR)
Solltest Du aktuell Teilnehmer/-in an meinem Gruppenunterricht sein, dann gelten folgende Konditionen: 60 Min. 80 EUR I 5er Block 375 EUR (statt 400 EUR).
In der Regel werden für den Einstieg fünf Einzelcoachings empfohlen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es zu Beginn sinnvoll ist, den Unterricht alle ein bis zwei Wochen in Anspruch zu nehmen. Danach können sich die Abstände auf drei bis vier Wochen vergrößern. Du entscheidest, welcher Rythmus Dir am besten entspricht.
Zu den Konditionen geht es hier.

Das Einzelcoaching integriert Übungen oder Techniken aus den Bereichen Yoga, Meditation, der Mantralehre und dem Ayurveda.
Yoga und Meditation wirken
Ob im Gruppenunterricht, im Einzelcoaching, im Business Yoga in Unternehmen oder in Verbindung mit der modernen Medizin und dem Ayurveda können Hatha Yoga und Meditation nachhaltig wirksam eingesetzt werden. Im Folgenden sind nur einige gesundheitliche Störungen aufgelistet, die gut auf eine gezielte Übungspraxis ansprechen:
– Allergien/ Atemwegserkrankungen/ Autoimmunerkrankungen
– Erkrankungen des Nervensystems
– Erkrankungen des Verdauungssystems
– Frauenleiden
– Gelenk- und Knochenerkrankungen
– Herz- und Kreislauferkrankungen
– Lebenskrise, Zukunftsängste
– Schlafstörungen
– Stoffwechselstörungen
– Stress, Nervösität und Unruhe
– uvm.
In den 20 Jahre meiner Unterrichtserfahrung durfte ich immer wieder aufs Neue beobachten, wie wirksam und heilsam Yoga sein kann. Gerne unterstütze ich Dich dabei, Verantwortung für Deine eigene Gesundheit zu übernehmen und wünsche Dir, dass Du die wohltuenden Wirkungen von Yoga erfahren und damit Deinen persönlichen Lebensweg bereichern kannst.